Nachrichten 25 | 11 | 2025

Fabrique Invent & BOAL Extrusion

Eine nachhaltige Partnerschaft In allen Belangen

Was entsteht, wenn technische Präzision, nachhaltige Ambition und kreative Innovation zusammenkommen? Eine Partnerschaft, die seit über 30 Jahren erfolgreich besteht und auch heute noch mit überraschenden Ergebnissen überzeugt.

Seit Jahrzehnten ergänzen sich BOAL Extrusion NL und Fabrique Invent auf dem Weg von der Idee bis zum Aluminiumprofil. Es handelt sich nicht nur um eine Geschäftsbeziehung, sondern um eine Partnerschaft, die auf Vertrauen, Flexibilität und dem gemeinsamen Ziel basiert, intelligente und nachhaltige Lösungen zu schaffen. Genau das, was man erwarten darf, wenn es um maßgeschneiderte Aluminiumprofile geht.

BOAL   Header photo Fabrique Invent 5

Von der idee zum Profil, gemeinsam schaffen wir das

Fabrique Invent übersetzt komplexe Produktideen in technisch fundierte, nachhaltige Designs - für Unternehmen ohne eigene F&E‑Abteilung ebenso wie für Organisationen, die ihre bestehenden Entwürfe unabhängig überprüfen lassen möchten. BOAL Extrusion setzt diese Designs anschließend als maßgeschneiderte Aluminiumprofile um, mit besonderem Augenmerk auf Herstellbarkeit und Nachhaltigkeit. Gemeinsam bilden sie eine zuverlässige Kette, in der Expertise, Prozessbegleitung und Produktion nahtlos ineinandergreifen.

„Seit Jahren arbeiten wir mit Fabrique Invent an zunehmend komplexen Aluminiumprofil‑Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen,“ sagt Elke Tabak‑Keller, Senior Account Manager bei BOAL Extrusion. „Gemeinsam mit dem Auftraggeber kommt das Team von Niels Schouten (Geschäftsführer Fabrique Invent) zu uns, um die Machbarkeit eines Designs im Hinblick auf Aluminiumextrusion zu prüfen.“

„Genau,“ ergänzt Niels. „Um eine qualitativ hochwertige und damit nachhaltige Lösung zu erreichen, ist es entscheidend, von Anfang an eng abzustimmen und zu prüfen, ob unsere Ideen extrusions­technisch umsetzbar sind. Die Zusammenarbeit mit einem Partner, der wirklich zuhört und kurze Kommunikationswege pflegt, ist dabei sehr wertvoll.“

Elke: „Niels und sein Team kennen unseren Extrusionsprozess inzwischen in‑ und auswendig. Da unser Team kompakt ist, wissen sie genau, an wen sie sich mit technischen Fragen wenden müssen.“ Niels: „Die Extrusionsexperten von BOAL nehmen sich stets die Zeit, den Entwurf kritisch zu prüfen. Sie stellen die richtigen Fragen und besprechen alle Anforderungen sorgfältig. Manchmal führt das zu einer Vereinfachung oder Schärfung des Designs, immer zum Vorteil des Auftraggebers.“

Elke: „Erst wenn wir sicher sind, dass alles stimmt, lassen wir ein Werkzeug herstellen. Schon bei der ersten Probelieferung wollen wir dem gewünschten Endergebnis so nah wie möglich kommen. Anpassungen können wir intern vornehmen, was Zeit und Budget spart.“

„Seit über 30 Jahren bauen wir gemeinsam auf Innovation, Vertrauen und nachhaltige Lösungen.“

Elke Tabak-Keller - Senior Account Manager BOAL Extrusion

Aluminium, eine Nachhaltige Alternative

Die Entwicklung eines hochwertigen Profils ist niemals ein Prozess über Nacht. „Manchmal dauert es Wochen oder sogar Monate, bis wir zur ersten Probelieferung kommen,“ erklärt Huib Brinkman, Leiter der Konstruktionsabteilung. „Für den Auftraggeber ist es beruhigend, dass Fabrique Invent den Prozess begleitet und für uns als verlässlicher Mittler fungiert. So bleibt das Tempo erhalten und der Kunde kann sich auf andere Projekte konzentrieren. Eine Win‑Win‑Situation für alle.“

BOAL Extrusion ist spezialisiert auf Aluminium-extrusion mit Legierungen der 6000‑Serie, darunter 6060 und 6063 - häufig eingesetzt in den Entwürfen von Fabrique Invent.

„Aluminium ist eine hervorragende Alternative zu Edelstahl oder Stahl,“ sagt Niels. „Es wird in vielen Branchen zunehmend eingesetzt. Es ist leicht, stark, korrosionsbeständig und unbegrenzt recycelbar.

Im Vergleich zu Stahl oder Edelstahl bietet es mehr Gestaltungsfreiheit und einen geringeren ökologischen Fußabdruck.“

Mit der wachsenden Aufmerksamkeit für CO₂‑Reduktion gewinnt dieser Fußabdruck zunehmend an Bedeutung. BOAL reagiert darauf mit der BLUE‑Linie: Aluminiumprofile, die aus Bolzen hergestellt werden, die zu 100 % mit erneuerbarer Energie und/oder recyceltem Material produziert wurden. So schließen Fabrique Invent und BOAL nahtlos an die Nachhaltigkeitsziele ihrer Kunden an.

Niels: „Ein gutes Beispiel? Angenommen, ein Unternehmen benötigt ein leichtes, modulares Gestell für ein Transportsystem. Fabrique Invent übersetzt die funktionalen Anforderungen in ein intelligentes, nachhaltiges Aluminiumdesign, während BOAL die Extrusions­machbarkeit prüft und das Profil innerhalb der Nachhaltigkeitsvorgaben des Auftraggebers produziert. Bereits nach wenigen Monaten steht ein skalierbares, nachhaltiges Produkt bereit für den Markt.“

Fabrique Invent - Willemijn mit Aluminiumprofil

Gemeinsam Vorwärts

Die Zusammenarbeit zwischen Fabrique Invent und BOAL Extrusion basiert auf Erfahrung, Vertrauen, technischer Präzision und gemeinsamen Nachhaltigkeitszielen. Auch in Zukunft wollen beide Partner ihre Kräfte bündeln, um Auftraggeber bei der Entwicklung maßgeschneiderter Aluminiumprofile zu unterstützen. Ob es sich um eine erste Idee handelt, ein Design, das noch nicht extrusions­technisch geprüft wurde, oder um eine Nachhaltigkeitsfrage: Fabrique Invent und BOAL denken mit, gestalten mit und liefern Lösungen, die funktionieren.

Folge uns!

„In der kommenden Zeit werden wir die Zusammenarbeit zwischen Fabrique Invent und BOAL Extrusion über verschiedene Kanäle sichtbarer machen. Denn wenn man seit über 30 Jahren gemeinsam an nachhaltiger Innovation arbeitet, darf das auch gesehen werden,“ sagt Elke.

Über Fabrique Invent

Fabrique Invent ist ein Design‑ und Entwicklungsbüro, bei dem Design, Technik und der Nutzer im Mittelpunkt stehen. Mit einem Team technischer Spezialisten übersetzt das Unternehmen komplexe Produktideen in intelligente, nachhaltige Designs, die sowohl herstellbar als auch kosteneffizient sind.

Mit seiner Spezialisierung auf Extrusion - die 90 % der Entwürfe ausmacht - verfügt Fabrique Invent über einzigartiges Know‑how in Profilen und Verbindungstechniken. Dieses Wissen ermöglicht es, Material einzusparen, effiziente Montagen zu entwickeln und innovative Lösungen zu realisieren.

Fabrique Invent unterstützt sowohl Unternehmen ohne eigene F&E‑Abteilung als auch Organisationen, die ihre Entwürfe unabhängig überprüfen lassen möchten. Dank technischer Expertise und kreativer Stärke verwandelt das Unternehmen Ideen in Produkte, die für die Zukunft bereit sind.

Mehr Informationen

Fabrique Invent | Frederik Matthesstraat 30 | 2613 ZZ  Delft | Die Niederlande

Fabrique Invent green logo vertical

Mehr lesen

07 11 2022

BOAL GROUP JOINS UN GLOBAL COMPACT SDG FLAG DAY

‘s-Gravenzande, The Netherlands, September 23rd 2022. Since the beginning of this year, the BOAL Group has joined the United Nations Global Compact in...

Mehr lesen
07 12 2022

BOAL LAUNCHES CORPORATE VIDEO

Today, BOAL Group launched its new corporate video. The video clearly explains BOAL’s background, its purpose and its ambitious ESG-goals. Watch the v...

Mehr lesen
09 06 2022

BOAL GROUP RATED #1 BY SUSTAINALYTICS ON ESG PERFORMANCE IN ITS CATEGORY

Naaldwijk, the Netherlands, june 9th 2022. BOAL’s controlled environment agriculture (CEA) products play a pivotal role in the transition to reduce th...

Mehr lesen
person
NEUGIERIG AUF DIE MÖGLICHKEITEN?
KONTAKTIEREN SIE UNS